![]() |
![]() |
1. Stellen Sie die Anzuchttöpfe in das Romberg Zimmergewächshaus. Befüllen Sie die Töpfe mit den Quick-Mix Substrattabletten (bitte Packungsanweisung beachten) und lassen Sie diese mit lauwarmem Wasser aufquellen. |
|||
![]() |
2. Verteilen Sie je nach Samengröße ein oder mehrere Samen auf der Anzuchterde und decken Sie diese mit dem Substrat leicht ab. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Samentüte. |
|||
![]() |
3. Stellen Sie das Zimmergewächshaus an einem hellen und warmen Ort auf. Halten Sie die Anzuchttöpfe während der Wachstums- und Keimungszeit feucht, vermeiden Sie jedoch auf jeden Fall stauende Nässe. |
|||
![]() |
4. Sobald die Pflanze kräftige Triebe gebildet hat, können Sie die Anzuchttöpfe in größere Töpfe oder bei entsprechender Witterung direkt ins Freiland auspflanzen. Vorher sollten Sie sie noch einmal gut wässern. Der Anzuchttopf bzw. die Topfwand ist fester Bestandteil des Wurzelballens geworden. Bitte versuchen Sie nicht, den Topf zu entfernen, es würde den Wurzeln schaden. Der Topf verrottet nach einiger Zeit im Boden. |
|||