![]() |
Rezept für Berliner
Berliner oder Krapfen
Zutaten für 12 Berliner
Weizenmehl 550 | 500g |
Backmittel für Berliner | 25g |
Backmargarine ( Sanela oder ähnliches) | 60g |
Zucker | 45g |
Hefe | 40g frisch |
Salz | 7 bis 8g ( Jodsalz ) |
Eier | 2 Stück |
Zitronenschale | 10g oder 4 Tropfen Zitronenaroma |
Puderzucker zum abstreuen | |
Erdbeer oder andere Marmelade zum füllen | ca. 60-100g |
Hier unser Rezept zur Verarbeitung :
Vorteig
Wasser Lauwarm in die Rührschüssel geben, dazu die Hefe einbröckeln, mit dem Schneebesen verrühren, anschließend ca. 100 - 150 g des Mehls darrübersieben, wiederum gut verrühren, dann Ca 25 Minuten mit einem Küchentuch abgedeckt stehen lassen.
Jetzt müsste der Vorteig mindestens Verdoppelt haben und auf der Oberfläche sind Bläschen zu sehen, wenn nicht, ist die Hefe kaputt.
Hauptteig
Das Backmittel darüber sieben und anschließend das Mehl, die Eier und die leicht flüssig erwärmte Margarine dazugeben und den Rest der Backzutaten.
Dieses dann langsam ca. 8 Minuten Kneten, der Teig wird elastisch sollte er noch in der Schüssel kleben, dann noch etwas Mehl dazu geben, bis der Teig nicht mehr in der Schüssel klebt, aber nicht vor den letzten 3 Minuten des Knetens.
Berliner
So, den Teig noch ca.15 Minuten liegen lassen , dann ca. 60g Teigstücke abwiegen und zu runden Klösschen rollen, diese auf ein gut gemehltes Backblech legen und in den leicht vorgeheizten Backofen (ca.40Grad) zum Gären legen, den Ofen wieder Ausschalten beim Gären .
Ein Schälchen Heißes Dampfendes Wasser unten in den Ofen stellen, sonst reißt der Teig.
Nach 15 Minuten die Teigbällchen umdrehen und wieder neues Heißes Wasser mit in den Ofen.
Jetzt noch ca. 30-70 Minuten gehen lassen.
Die Friteuse auf ca. 160- 170 Grad stellen, wenn die Temperatur erreicht ist, die Teiglinge am besten mit einer Abtropfkelle in das Fett legen, jetzt kommt es auf Ihr Gefühl an, drehen Sie nach ca.1 Minute den Berliner um und achten Sie auf die Bräunung das ganze jetzt noch von der anderen Seite und fertig.
Tipp: Nach dem einlegen der Berliner die Friteuse schließen, für Ca 30 Sek. schließen, das gibt noch mehr Volumen
Nach dem Ausbacken mit Puderzucker bestreuen und nach belieben mit einer Gebäckspritze mit Marmelade füllen.
Guten Appetit !