![]() |
Rezept für Bienenstich
Bienenstich wird aus einem mittelschweren Hefeteig hergestellt, der mit einer warmen Vanilleflameri belegt wird, die Oberfläche wird mit einer Masse aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und Mandeln belegt. |
Grundrezept für einen mittelschweren Hefeteig : | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Bitte lesen Sie für die Teigherstellung auch unter dieser Rubrik Allgemeines !
Teigherstellung
Beachten Sie , das alle Zutaten Zimmertemperatur haben müssen, schütten Sie die leicht erwärmte Milch in Ihr Mixer Gefäß, geben Sie das Ei hinzu, krümeln Sie die Hefe hinein und rühren Sie die Hefe mit einem Schneebesen so lange durch, bis sie sich aufgelöst hat , geben Sie dann ca. die Hälfte des gesiebten Mehles und das Backmittel hinzu, verrühren Sie die Masse so lange , bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Lassen Sie die Masse ca. 30 Minuten abgedeckt Quellen , danach geben Sie die restlichen Zutaten dazu und verkneten diese langsam bis alles vermischt ist ca. 3-4 Minuten, beachten Sie , das der Teig nicht anfängt zu zerlaufen, dann wird er zu weich für die Weiterverarbeitung. Lassen Sie den Teig jetzt noch einmal 30 Minuten ruhen . In dieser Zeit können Sie die Beläge vorbereiten :
|
Rezept für leichte Vanilleflammeri | |
500ml |
Milch |
100g |
Zucker |
1Päckchen |
Vanillepudding |
Zubereitung:
Verarbeiten Sie das Puddingpulver nach Anweisung auf der Verpackung.
|
Rezept für die Bienenstich Auflage | |
100g |
Zucker |
50g |
Honig |
100g |
Butter |
50g |
Sahne |
50g |
Mandeln |
Zubereitung: Alle Zutaten mit Ausnahme der Mandeln werden in einem Topf aufgekocht. Nehmen Sie nach dem aufkochen den Topf vom Herd und rühren die Mandeln unter. Beim Abrösten der Masse ( nachher beim Backen ) entstehen durch das karamellisieren wichtige Geschmacks- und Aromastoffe. Die Masse sollte noch 50-60 Grad Celsius haben, wenn Sie diese nachher auf den Teig auftragen. Zur Herstellung der Masse dürfen auch Nüsse oder Ölsamen wie Sesam oder Sonnenblumenkerne verwendet werden. |
Rollen Sie den Teig jetzt ca. 1cm dick gleichmäßig aus und legen Ihn auf das vorgefettete Backblech.
Fetten Sie Ihr Backblech ein ( vorzugsweise mit Trennwachsspray ) und legen Sie die Teigscheibe auf das Backblech. Verteilen Sie jetzt, den abgekühlten Vanilleflammeri ca. 25-30 Grad warm gleichmäßig über den Teig, anschließend geben Sie die Bienenstichauflage gleichmäßig darüber. Lassen Sie den Teig noch einmal 30-40 Minuten gehen. Anschließend in den vorgehetztem Backofen bei 160-170 Grad ca. 15-20 Minuten backen. So das wäre es eigentlich , lassen Sie es sich schmecken ! |